Die Biohacking-Praxis

#126: 1x1 des Körperfetts: braun, weiß, gut, böse

16 snips
Jul 30, 2024
Denise Rudolf Frank ist Expertin für Körperfett und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit. Im Gespräch wird enthüllt, dass man auch ohne Übergewicht zu viel Fett haben kann und welche Arten von Fett gesund oder gefährlich sind. Sie erklärt die Rolle des braunen Fetts im Stoffwechsel und die Auswirkungen von Kälteexposition auf dessen Entstehung. Zudem wird die Körperfettmessung beleuchtet, einschließlich der Herausforderungen dabei. Spannende Einblicke in die Wechselwirkungen von Körperfett, Hormonen und Stress folgen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Braunes Fett und Kälteexposition

  • Braunes Fett ist metabolisch aktiv und entzündungshemmend, vor allem in der Kindheit reichlich vorhanden.
  • Kälteexposition wie Schlottern fördert die Bildung von braunem Fett und verbessert den Stoffwechsel und das Wohlbefinden.
INSIGHT

Körperfett entsteht aus Kohlenhydraten

  • Körperfett entsteht oft nicht direkt aus Fett in der Nahrung, sondern aus überschüssigen Kohlenhydraten.
  • Der Körper speichert überschüssige Energie als Depotfett, ähnlich einem Bankkonto, das für schlechte Zeiten angelegt wird.
INSIGHT

Gefahren von viszeralem Fett

  • Viszerales Bauchfett fördert Entzündungen und erhöht Östrogen, besonders bei Männern.
  • Das beeinflusst negativ den Testosteronspiegel und kann emotionale und gesundheitliche Probleme verursachen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app