
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#267 Lebens- und Sozialberaterin Charlyne Hochreiter-Götz: So klappt Selbstfürsorge im Alltag
Nov 5, 2024
Charlyne Hochreiter-Götz, psychosoziale Beraterin mit Erfahrung in Lebenskrisen, spricht über die essentielle Praxis der Selbstfürsorge. Sie zeigt auf, wie wichtig es ist, eigene Bedürfnisse zu erkennen und im stressigen Alltag Prioritäten zu setzen. Dabei macht sie deutlich, dass Selbstfürsorge nicht egoistisch ist, sondern das Wohl aller fördert. Konkrete Tipps zu Achtsamkeit, kleinen Veränderungen und der Kraft der Stille runden das Gespräch ab. Ein inspirierendes Plädoyer für mehr Balance im Leben!
46:58
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Selbstfürsorge ist essenziell für die mentale Gesundheit und sollte regelmäßig im Alltag integriert werden, um das eigene Wohlbefinden zu stärken.
- Krisen können als Wendepunkt im Leben dienen, indem sie Menschen motivieren, neue Lebenswege und Transformationsprozesse zu entdecken.
Deep dives
Bedeutung der Selbstfürsorge
Selbstfürsorge ist essenziell für ein erfülltes Leben, da sie es ermöglicht, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen. Indem man gut für sich selbst sorgt, kann man auch anderen besser helfen und als wertvoller Teil der Gemeinschaft agieren. Jeder Mensch muss individuell herausfinden, wie Selbstfürsorge für ihn aussieht, da es kein universelles Rezept gibt. Beispiele für Selbstfürsorge sind Atemübungen, Meditation oder körperliche Aktivitäten wie Yoga, die regelmäßig in den Alltag integriert werden sollten.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.