Jung & Naiv cover image

Jung & Naiv

#682 - Maja Göpel über die Macht der Reichen, Systemwandel & das "Delta of Doom"

Jan 1, 2024
Maja Göpel, Expertin für Nachhaltigkeit und Systemwandel, beleuchtet die Macht der Reichen und die Herausforderungen des Klimawandels. Sie diskutiert, wie Lobbyismus die politischen Entscheidungen beeinflusst und stellt Lösungen für eine gerechtere Gesellschaft in Aussicht. Spannend ist ihr kritischer Blick auf die Rolle von Unternehmen und die Notwendigkeit eines Systemwandels. Zudem ermutigt sie zu einem positiven Narrativ im Klimaaktivismus, während sie die Verantwortung und Chancen in Krisenzeiten thematisiert.
01:15:43

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Kombination von Digitalisierung und Nachhaltigkeit ist entscheidend, um effiziente erneuerbare Energiesysteme zu entwickeln und deren Wirkung zu maximieren.
  • Der gegenwärtige Kapitalismus erfordert eine Neubewertung von Wachstum und Erfolg, um ökologische sowie soziale Schäden für künftige Generationen zu vermeiden.

Deep dives

Die Verbindung zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Die Diskussion beleuchtet die Notwendigkeit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit gemeinsam zu betrachten. Es wird betont, dass erneuerbare Energiesysteme ohne digitale Technologien wie Smart Grids nicht effizient funktionieren können. Gleichzeitig wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass Digitalisierung oft nicht nachhaltige Praktiken beschleunigen kann, was eine kritische Betrachtung erforderlich macht. Der Ansatz, beide Bereiche integrierter zu diskutieren, eröffnet Möglichkeiten für nachhaltige Transformationen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app