Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Erst Inflation, dann Rezession? (Interview Andreas Beck)

May 5, 2022
Andreas Beck, Experte für Finanzmärkte und antizyklische Anlagestrategien, zeigt sich besorgt über die aktuelle wirtschaftliche Lage. Er diskutiert die drohende Rezession nach der Inflation und die möglichen sozialen Unruhen. Beck befürwortet den Austritt einzelner EU-Länder und warnt vor dem Ende des Dollars als Weltreservewährung. Außerdem beleuchtet er die Risiken von Sanktionen gegen Russland und die Herausforderungen für den Aktienmarkt durch Kriege und Zinspolitik der Zentralbanken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Sanktionen verschieben Weltmärkte

  • Die Sanktionen gegen Russland sind einzigartig in ihrem Ausmaß, aber nur einige Länder beteiligen sich daran.
  • Dies führt zu einer Verschiebung der Rohstoffströme und begünstigt China, was langfristig gefährlich sein kann.
INSIGHT

Dollar bleibt trotz Herausforderungen stark

  • Die Wahrnehmung von Eigentum als Rechtstitel wird durch Sanktionen infrage gestellt.
  • Trotz einiger Zweifel bleibt der US-Dollar vorerst die stärkste Währungsreserve wegen stabiler Rechtssysteme.
INSIGHT

Aktienmarkt bleibt überraschend stabil

  • Trotz Inflation, Krieg und Zinswende zeigte der Aktienmarkt bis jetzt keine Krisenerscheinungen.
  • Firmen und Märkte haben eine erstaunliche Robustheit bewiesen und sich flexibel angepasst.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app