Carl-Auer Sounds of Science

#215 Wilhelm Rotthaus – Beziehungsgeschöpf Mensch

9 snips
Feb 4, 2025
Wilhelm Rotthaus, Grandseigneur der systemischen Therapie und Autor, diskutiert die Notwendigkeit einer Transformation des menschlichen Selbstverständnisses in Bezug auf Beziehungen und Umwelt. Er beschreibt vier historische 'Kränkungen', die unser Ego-Bild prägen. Rotthaus fordert ein neues Selbstbild, das auf Solidarität und zwischenmenschlichen Beziehungen aufbaut und somit auch die Herausforderungen der Klimakrise adressiert. Zudem beleuchtet er ethische und rechtliche Aspekte im Umgang mit Tieren und der Natur.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vier zentrale Kränkungen des Menschenbilds

  • Vier große Kränkungen erschütterten das egozentrische Menschenbild: \n- Wir sind nicht Mittelpunkt, stammen vom Tier, kontrollieren uns nicht vollständig und kontrollieren nicht die Folgen unseres Handelns.
INSIGHT

Die vier großen Kränkungen

  • Die vier Kränkungen sind: die Erde ist nicht im Mittelpunkt, der Mensch stammt vom Tier ab, das Unbewusste kontrolliert unser Handeln, und die Illusion der Kontrolle der Folgen schwindet.\n- Diese Erkenntnisse entzaubern das egoistische und individualistische Selbstverständnis des Menschen.
INSIGHT

Missverständnis von Darwins Theorie

  • Die Darwinschen Ideen wurden verfälscht und auf Konkurrenz und Kampf reduziert.\n- Darwin meinte das Überleben der am besten Angepassten, was auch die Schwächsten sein können.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app