

#19815
Mentioned in 2 episodes
Das egoistische Gen
Book •
Richard Dawkins' "Das egoistische Gen" ist ein einflussreiches Werk der Evolutionsbiologie, das die Perspektive der Gene als Grundeinheit der natürlichen Selektion einnimmt.
Dawkins argumentiert, dass Gene sich selbst replizieren und ihre eigene Verbreitung maximieren wollen, und dass das Verhalten von Organismen, einschließlich des Menschen, als Ausdruck dieser genetischen Selbstinteressen betrachtet werden kann.
Das Buch hat die Debatte über Altruismus und Egoismus in der Biologie angeregt und die Bedeutung der Gen-zentrierten Sichtweise auf die Evolution hervorgehoben.
Dawkins' Werk ist bekannt für seine klare und prägnante Sprache und seine Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen.
Die Konzepte des "egoistischen Gens" und der "Mems" haben die wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Diskussion über die Evolution und das menschliche Verhalten nachhaltig beeinflusst.
Dawkins argumentiert, dass Gene sich selbst replizieren und ihre eigene Verbreitung maximieren wollen, und dass das Verhalten von Organismen, einschließlich des Menschen, als Ausdruck dieser genetischen Selbstinteressen betrachtet werden kann.
Das Buch hat die Debatte über Altruismus und Egoismus in der Biologie angeregt und die Bedeutung der Gen-zentrierten Sichtweise auf die Evolution hervorgehoben.
Dawkins' Werk ist bekannt für seine klare und prägnante Sprache und seine Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen.
Die Konzepte des "egoistischen Gens" und der "Mems" haben die wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Diskussion über die Evolution und das menschliche Verhalten nachhaltig beeinflusst.
Mentioned by
Mentioned in 2 episodes
Erwähnt als Beispiel für die biologische Begründung egoistischen Verhaltens.

#215 Wilhelm Rotthaus – Beziehungsgeschöpf Mensch