NEU DENKEN

Schulden NEU DENKEN mit Michael Hüther

39 snips
Oct 21, 2025
Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft und Experte für wirtschaftliche Zusammenhänge, spricht über das Spannungsfeld von Staatsverschuldung und Investitionen. Er hinterfragt die deutsche Aversion gegenüber Schulden und untersucht, wann diese als kluge Investitionen gelten können. Hüther kritisiert die mangelhafte öffentliche Investitionskultur in Deutschland und plädiert für einen transparenteren Ansatz in der Finanzierung großer Infrastrukturprojekte. Zudem diskutiert er die Rolle von Bürokratie und die Notwendigkeit, Migration in Bezug auf Integration zu messen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Erinnerung An Hyperinflation

  • Michael Hüther erzählt, wie die deutsche Erinnerung an Inflation und Kriegsfinanzierung die Schuldenaversion prägt.
  • Er schildert das Bild seines Großvaters, der ein Zimmer mit Inflationsgeld tapeziert hat.
INSIGHT

Schulden Als Investition Verstehen

  • Staatliche Kreditaufnahme kann sinnvoll sein, wenn sie Investitionen finanziert, die über mehrere Perioden Leistung erbringen.
  • Michael Hüther betont, dass Investitionen ins Bruttoanlagevermögen Staatsvermögen aufbauen und nicht allein als Belastung zu sehen sind.
INSIGHT

Dekarbonisierung Verändert Kapitalstock

  • Die Dekarbonisierung verändert den Kapitalstock, weil klimaschädliche Anlagen aus dem Nutzungskreis genommen werden müssen.
  • Das erfordert zusätzliche Investitionen und rechtfertigt zeitlich gestreckte Finanzierungslösungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app