Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen cover image

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Psychotherapie – Risiken, Nebenwirkungen und was sie bedeuten

Mar 12, 2025
Patricia Rusche, leitende psychologische Psychotherapeutin an der Oberberg-Fachklinik Berlin-Brandenburg, spricht über die oft unterschätzten Nebenwirkungen von Psychotherapien. Sie erklärt, dass anfängliche Verschlechterungen von Symptomen normal sein können und welche Herausforderungen Therapeuten dabei begegnen. Außerdem thematisiert sie die Risiken für bestimmte Patientengruppen und betont die Wichtigkeit offener Kommunikation im therapeutischen Prozess, um das Wohlbefinden der Patienten sicherzustellen.
10:38

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Psychotherapie kann potenzielle Risiken wie übermäßigen Veränderungsoptimismus und Stimmungsschwankungen mit sich bringen, die oft unterschätzt werden.
  • Die Qualität der Beziehung zwischen Patient und Therapeut ist entscheidend für den Therapieerfolg und sollte stets thematisiert werden, wenn Unwohlsein entsteht.

Deep dives

Risiken und Nebenwirkungen der Psychotherapie

Psychotherapie kann viele positive Effekte haben, jedoch gibt es auch potenzielle Risiken und Nebenwirkungen, die oft weniger diskutiert werden. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählt ein übermäßiger Veränderungsoptimismus, der dazu führen kann, dass Patienten Entscheidungen treffen, die nicht gut durchdacht sind oder nicht zu ihrem aktuellen Lebensumfeld passen. Auch kann es vorkommen, dass sich die Stimmung zu Beginn der Therapie verschlechtert, besonders wenn Patienten sich ihrer schwierigen Lebenssituation bewusst werden. Diese Herausforderungen sind nicht unüblich in der Therapie und sollten Teil der Erwartungshaltung sein.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner