Olaf Scholz, Bundeskanzler und Kanzlerkandidat der SPD, spricht über die aktuelle Wirtschaftskrise in Deutschland. Er analysiert seine Verantwortung in dieser Situation und präsentiert seine Wahlkampfstrategien zur Förderung des Wirtschaftswachstums. Besonders diskutiert werden die Herausforderungen des deutschen Automarktes, Fachkräftemangel und konkrete SPD-Strategien wie der Made-in-Germany Bonus. Scholz nimmt auch Stellung zur Bedeutung von Vertrauen in der Wählergunst, um die Wirtschaftskompetenz seiner Partei zu stärken.
31:31
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Wahlkampfauftritt Wolfsburg
Scholz' Wahlkampfauftakt in Wolfsburg, einer VW-Hochburg, war durchchoreografiert.
Er präsentierte sich im Wahlkampfmodus, lockerer und freier sprechend als im Kanzleramt.
insights INSIGHT
Scholz im Wahlkampfmodus
Scholz wirkt im Wahlkampf befreiter, da er keine Rücksicht auf Koalitionspartner nehmen muss.
Er teilt gegen andere Politiker aus und betont seine SPD-Inhalte.
insights INSIGHT
Scholz und die Wirtschaft
Scholz betont seine Erfahrung als Arbeitsrechtler und seinen Einsatz für Arbeitnehmer.
Im Gegensatz zu Merz, der aus der Wirtschaft kommt, wird Scholz weniger Wirtschaftskompetenz zugeschrieben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Gerade hat die Bundesregierung ihre Wirtschaftswachstumsprognose für 2025 nach unten korrigiert - Wirtschaftsverbände rechnen sogar mit dem dritten Jahr Rezession in Folge. Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise. Kanzler Olaf Scholz und seine SPD setzen im Wahlkampf voll auf das Thema Wirtschaft. Welche Verantwortung er an der aktuellen Situation trägt, was er vorhat, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen, und wie erfolgversprechend diese Wahlkampfstrategie ist – darum geht’s diesmal bei 11KM. Mit Nicole Kohnert aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Sie beobachtet seit Jahren Olaf Scholz, die SPD und die deutsche Wirtschaft.
Diese Folge ist Teil der 11KM-Reihe K wie Kanzler, in der wir uns genau die Politikfelder vornehmen, die man vielleicht nicht automatisch mit den Kandidaten und Kandidatinnen für die anstehende Bundestagswahl in Verbindung bringt. Hier findet ihr zum Beispiel die zur AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel und ihrer Haltung zur Außenpolitik:
https://1.ard.de/11KM_Weidel_Aussenpolitik
Alles Aktuelle zum Wahlkampf und zur deutschen Wirtschaftskrise findet ihr natürlich immer auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl
Und hier geht’s zu “15 Minuten: der tagesschau-Podcast", unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/15Minuten
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Lukas Waschbüsch
Mitarbeit: Nicole Ahles
Produktion: Konrad Winkler, Jacob Böttner, Laura Picerno und Marie-Noelle Svihla
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.