

deep dive #7 über Putins Russland mit Gerhard Mangott
Mar 29, 2022
Gerhard Mangott, Politikwissenschaftler und Russland-Experte, spricht über die dramatische Entwicklung Russlands seit Putins Machtübernahme. Er analysiert die Herausforderungen der Demokratisierung nach der Sowjetunion und beleuchtet Putins Transformation von einem kooperativen Führer zu einem aggressiven Staatschef. Themen wie die geopolitischen Spannungen mit der NATO, die Rolle von Korruption und die moralischen Dilemmata im Umgang mit Putins Gewalt werden thematisiert. Zudem wird die Bedeutung unabhängiger Medien und die Zukunft der Demokratie in Russland diskutiert.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Intro
00:00 • 4min
Putins Aufstieg: Von Leningrad zur Macht
03:50 • 21min
Putins Aufstieg und die russische Identität
25:07 • 10min
NATO, Ukraine und Georgien: Geopolitische Konflikte im Fokus
35:26 • 13min
Putins innenpolitische Legitimität
48:28 • 7min
Die moralische Dilemma in der Beurteilung von Putins Gewalt
55:18 • 2min
Macht und Ungleichheit im Völkerrecht
57:07 • 15min
Russische Rhetorik im Ukraine-Krieg
01:12:26 • 8min
Russland unter Putin: Der Weg zum Repressiven Regime
01:20:04 • 5min
Geopolitik im Konflikt: Herausforderungen und Allianzen
01:25:24 • 13min