11KM: der tagesschau-Podcast

"Gruppe Reuß": Wie gefährlich waren die Reichsbürger?

35 snips
Sep 22, 2025
Martin Kaul, Investigativjournalist beim WDR, taucht in die gefährlichen Machenschaften der Gruppe Reuß ein, die angeblich einen bewaffneten Umsturz planten. Er berichtet, wie verdächtige Männer ungehindert in Bundeswehr-Kasernen eindringen konnten und deckt systematische Sicherheitslücken auf. Die Pläne zur Gründung einer 'neuen deutschen Armee' und die Rolle von Desinformation sowie irrationalen Erzählungen als Radikalisierungsfaktoren werden angespielt. Kauls spannende Recherchen zeigen, wie brisant das Thema ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Beobachtete Kasernenausspähung in Nellingsheim

  • Martin Kaul beschreibt einen Morgen in Nellingsheim, als ein Bundeswehrlogistiker mit zwei Begleitern beobachtet wurde.
  • Der MAD verfolgte die drei Männer und dokumentierte Bewegungen bis hin zur Kasernenausspähung.
INSIGHT

Alte Dienste, neue Gefahr

  • Rüdiger von Pescatore war früher Fallschirmjägerkommandeur und hatte bereits Waffen unterschlagen, bevor er wieder auftauchte.
  • Andreas Mayer war Logistiker bei der Bundeswehr und soll offenbar logistische Vorbereitungen für einen ‚Tag X‘ getroffen haben.
ANECDOTE

Freier Zugang zu Militärgelände dokumentiert

  • MAD protokollierte, wie das Fahrzeug auf das Gelände der Kaserne in Niederstetten einbog und sich dort frei bewegte.
  • Meier besuchte sogar die Truppenküche und befand sich in der Nähe des Flugfeldes, obwohl Fremde das Gelände nicht betreten dürfen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app