

Spezial: Gestaltung wirkungsvoller Lernräume - Mit Simon Flossmann
Sep 2, 2025
Simon Flossmann, Experte für Scrum und innovative Trainingsmethoden, diskutiert über den revolutionären Ansatz 'Training from the Back of the Room'. Er teilt seine Erfahrungen mit virtuellen Trainings und hebt die Bedeutung von psychologischer Sicherheit hervor. Praktische Tipps, um kreative Lernumgebungen zu schaffen, werden vorgestellt. Flossmann erklärt, wie neurowissenschaftliche Erkenntnisse das Lernen optimieren und betont, dass Trainer als Mentoren agieren sollten, um das Engagement der Teilnehmer zu fördern.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Katalysator: Das schwarze-Kacheln-Training
- Simon beschreibt ein virtuelles Training, das komplett scheiterte und nur schwarze Kacheln zeigte.
- Dieses Erlebnis brachte ihn dazu, neue Trainingsansätze zu suchen und TBR zu entdecken.
Lernen Nach Neurowissenschaften
- Training From The Back Of The Room (TBR) orientiert sich an neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum Lernen.
- TBR gibt Trainer*innen konkrete Werkzeuge, um Lernräume so zu gestalten, dass Gehirnprozesse Lernen ermöglichen.
Teilnehmende Zum Schreiben Einladen
- Gib den Teilnehmenden Stifte und lass sie schreiben oder zeichnen statt alles selbst vorzumachen.
- Der, der schreibt oder spricht, lernt; mach die Lernenden aktiv statt selbst alles zu demonstrieren.