Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Richtig Üben (2) - Timing, Ablenkung, Lernpausen

9 snips
Sep 27, 2024
Rainer Dorenkamp, CANIS-Dozent für Hundeerziehung, teilt seine Expertise über effektives Hundetraining. Er erklärt die Kunst des Timings und die Bedeutung von Ablenkungen im Training. Frustrationstoleranz der Hunde wird ausführlich beleuchtet – wann weitertrainieren und wann Pausen machen? Dorenkamp gibt praktische Tipps zu Lernpausen und Management, um Überforderung zu vermeiden. Zudem werden Strategien diskutiert, um das Verhalten der Hunde nachhaltig zu beeinflussen. Informativ und praxisnah!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Hunde erkennen Trainingssituationen

  • Hunde erkennen Trainingssituationen durch Beobachtung und menschliche Stimmung sehr gut.
  • Ortswechsel und Trainerwechsel helfen, Trainingssituationen für Hunde natürlicher zu gestalten.
ADVICE

Frustration kontrolliert einsetzen

  • Integriere kontrollierte Frustration ins Training, um die Frustrationstoleranz des Hundes zu steigern.
  • Vermeide zu viel Frust und sorge für eine Balance zwischen Herausforderung und Erfolg.
ADVICE

Lernpausen und Zielstrukturierung

  • Mache Lernpausen nach erfolgreicher Übung, um dem Hund Zeit zur Verarbeitung zu geben.
  • Trainiere lieber ein Ziel pro Übung und kombiniere Ziele erst nach sicherem Beherrschen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app