Frauenstimmen

#105 Wird die KI uns alle töten? – Katharina Zweig über Mythen und Missverständnisse

5 snips
Sep 28, 2025
In diesem Gespräch bringt Prof. Dr. Katharina Zweig, Informatikprofessorin und KI-Expertin, Licht ins Dunkel der Künstlichen Intelligenz. Sie erklärt, warum Sprachmodelle keine Wissensdatenbanken sind, sondern lediglich Wahrscheinlichkeiten vorhersagen. Zudem thematisiert sie die irreführende Bezeichnung 'KI' und diskutiert psychologische Aspekte, warum Menschen Maschinen Intelligenz zuschreiben. Katharina warnt vor Gefahren, wie der Abhängigkeit von KI und deren Einfluss auf soziale Entscheidungen, und ruft zu mehr Medienkompetenz an Schulen auf.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wie Sprachmodelle Arbeiten

  • Sprachmodelle erzeugen Texte, indem sie das nächste Wort statistisch vorhersagen, nicht indem sie Wissen abrufen.
  • Daher verstehen sie Konzepte nicht wirklich, sondern nur Wortähnlichkeiten.
ANECDOTE

Berührende KI-Antwort Als Spiegel

  • Ildikó las eine rührende KI-Antwort vor, die sich als Spiegel menschlicher Sprache präsentierte.
  • Die Antwort wirkte berührend, obwohl sie nur aus gelernten Wortmustern bestand.
INSIGHT

Menschliche Projektion Von Intelligenz

  • Menschen projizieren automatisch Intelligenz auf Maschinen, die sprachlich antworten.
  • Diese Projektion entsteht, obwohl die Maschine keinen Willen oder echtes Verstehen besitzt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app