RONZHEIMER.

Was, wenn Putin und Xi gleichzeitig angreifen? Mit Carlo Masala

35 snips
Jul 11, 2025
Carlo Masala, Bundeswehr-Militärexperte und Fachmann für internationale Beziehungen, war zu Gast. Er diskutiert die alarmierende Möglichkeit eines gleichzeitigen Angriffs von Russland und China. Masala analysiert die geopolitischen Spannungen und wie der Westen darauf reagieren könnte. Er beleuchtet die Herausforderungen im Ukraine-Konflikt und die Rolle Deutschlands in der Verteidigungspolitik. Auch die strategische Abhängigkeit Deutschlands von China wird thematisiert, sowie die Risiken dieser Beziehung in kritischen Sektoren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Russland und China könnten gemeinsam die Nato herausfordern – Ein realistisch bedrohliches Szenario

Carlo Masala erklärt, dass sowohl Russland als auch China die Welt als ein globales Operationsgebiet begreifen, um ihre Interessen militärisch durchzusetzen. Ein gleichzeitiger Angriff wäre für sie strategisch klug: Wenn China Taiwan militärisch angreift, könnte Russland NATO-Gebiete in Europa angreifen, um die amerikanische Aufmerksamkeit zu binden und so China freie Hand zu verschaffen.

Die USA sind militärisch nur noch in der Lage, einen großen Krieg gleichzeitig zu führen, nicht jedoch zwei. Sollte es hart auf hart kommen, würden sie vermutlich Taiwan vorziehen. Europa liegt militärisch im Vergleich weit zurück und kann kaum aktiv unterstützen.

Das Szenario wird von NATO-Generalsekretär Rutte als realistischer Konsens gesehen, was die Wahrscheinlichkeit eines parallelen Angriffs von Russland und China erhöht und die strategische Bedeutung für die europäische Verteidigung unterstreicht.

INSIGHT

Globales Operationsgebiet von Mächten

  • Russland und China betrachten die Welt als ein globales Operationsgebiet für militärische Interessen.
  • Ein paralleler Angriff zur Ablenkung der USA auf verschiedenen Kontinenten ist somit logisch.
INSIGHT

Chinas Zeitplan für Taiwan

  • China plant Taiwans Rückführung bis 2049, militärische Aktionen könnten schon ab 2027 erfolgen.
  • Der Zeitrahmen für mögliche militärische Konflikte ist kurzfristig geworden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app