

31 Prozent auf alles (außer Pillen)!
5 snips Apr 9, 2025
Das Thema der hohen Zölle der USA auf die Schweiz sorgt für spannende Diskussionen über dessen wirtschaftliche Auswirkungen. Besonders die Pharmabranche und der Maschinenbau sind betroffen. Außerdem wird die Rolle von Gastronomie in Supermärkten beleuchtet, insbesondere warum diese in der Schweiz beliebter sind als in Nachbarländern. Eine Betrachtung über Kunst und Zollpolitik wirft interessante Fragen zur Wahrnehmung von Kunst auf. Zudem wird der Einfluss des Zollvereins auf die nationale Identität Deutschlands thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Schweizer Zölle
- Die Schweiz ist von den US-Zöllen stark betroffen, mit 31% auf fast alle Importe.
- Pharmaunternehmen wie Novartis füllen ihre US-Lager aus Sorge vor zukünftigen Zöllen.
Betroffene Industrien
- Die Zölle treffen die Schweizer MEM-Industrie und KMUs hart, die ihre Lieferketten nicht einfach umstellen können.
- Auch bekannte Marken wie Starbucks (Kaffeemaschinen) und die Uhrenindustrie sind betroffen.
Österreichische Exporte
- Ab Mittwoch gelten 20% Zoll auf EU-Produkte in den USA, für Autos und Autoteile sogar 25%.
- Die USA sind Österreichs zweitwichtigster Exportmarkt, die Auswirkungen der Zölle sind jedoch noch unklar.