Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Entscheidungen treffen – warum kann ich das nicht?

9 snips
Oct 8, 2022
Paula kämpft mit ihrer Wankelmütigkeit und der Schwierigkeit, selbst einfache Entscheidungen zu treffen. Ihre Kindheit und das Verhältnis zu ihren Eltern haben dazu geführt, dass sie überanpasst und oft vom Schlimmsten ausgeht. Die Gespräche decken emotionale Bindungen, frühkindliche Prägungen und deren Einfluss auf die Entscheidungsfähigkeit auf. Zudem wird die Beziehung zwischen Trauma und Selbstwertgefühl diskutiert, während Techniken zur Selbstakzeptanz und Achtsamkeit vorgestellt werden, um positive Denkmuster zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Blumentopf als Sinnbild der Angst

  • Paula erzählt, wie sie sich im Baumarkt bei der Wahl eines Blumentopfes quält.
  • Dieses scheinbar unwichtige Beispiel symbolisiert ihre ständige Entscheidungsangst und Selbstzweifel.
INSIGHT

Schattenkind versus Erwachsenes Ich

  • Paula hat ein stark ausgeprägtes Schattenkind, das sie oft in alte Muster führt.
  • Die Erwachsenenperspektive hilft ihr, Distanz zu gewinnen und rationale Entscheidungen zu treffen.
INSIGHT

Angst vor Ruhe und Ankommen

  • Paula hat Angst davor, anzukommen und schöne Momente wirklich zu genießen.
  • Diese Angst hält sie dauerhaft in Unruhe und bindet sie emotional enorm.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app