
Streitkräfte und Strategien Live: Reporterin im Krieg - Eindrücke aus der Ukraine
9 snips
Jun 12, 2025 Rebecca Barth, ARD-Korrespondentin für die Ukraine, erzählt eindrücklich von ihren Erfahrungen an der Front während des russischen Angriffs. Sie beschreibt, wie das Leben mit ständigem Bombenalarm aussieht und wie sie sich nachts schnell aus ihrer Wohnung retten muss. Barth beleuchtet den Rückhalt der Bevölkerung für Präsident Selenskyj und die psychischen Belastungen der Zivilbevölkerung. Zusätzlich erklärt sie, wie sie in Krisensituationen mit einem Tourniquet umgeht, um Leben zu retten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Tourniquet immer dabei
- Rebecca Barth hat immer ein Tourniquet in der Handtasche, um im Notfall Blutungen stoppen zu können.
- Dieses Erste-Hilfe-Mittel rettet Leben, wenn Arterien verletzt sind.
Gesellschaftlich stark belastet
- Der Krieg schafft eine hoch traumatisierte und militarisierte Gesellschaft in der Ukraine.
- Viele Menschen rechnen mit einem langwierigen Konflikt und können kaum planen.
Drohnen verändern Frontkrieg
- Der Krieg an der Front spielt sich in einer 15- bis 20-Kilometer-Zone ab, nicht nur an einer Linie.
- Drohnen verändern die Kriegsführung stark, sie jagen Soldaten einzeln und verhindern Evakuierungen von Verwundeten.
