
 FALTER Radio
 FALTER Radio Von Hass und Verschwörungsmythen – #539
 May 30, 2021 
 Ingrid Brodnig, Buchautorin und Expertin für digitale Desinformation, diskutiert mit Publizist Peter Huemer über den Umgang mit Verschwörungsmythen. Sie beleuchten die Herausforderungen einer respektvollen Diskussionskultur in der polarisierten digitalen Welt. Von der komplexen Impfdebatte bis zur Rolle der FPÖ in der Verbreitung von Verschwörungstheorien – die beiden sprechen über die Bedeutung von Empathie und den Wandel der Medienlandschaft. Auch der Einfluss von Technologie auf Privatsphäre und individuelle Entscheidungen wird kritisch hinterfragt. 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
 1  2  3  4  5  6  7 
 Intro 
 00:00 • 2min 
 Die Komplexität der Impfdiskussion und Halbwahrheiten 
 02:17 • 4min 
 Die Polarisierung der Gesellschaft im digitalen Zeitalter 
 06:40 • 15min 
 Verschwörungstheorien und politische Dynamik 
 21:42 • 25min 
 Wissenschaft als dynamischer Prozess und die Akzeptanz von Ungewissheit 
 46:30 • 3min 
 Die Aushöhlung der Privatsphäre im digitalen Zeitalter 
 49:56 • 7min 
 Einfluss der Technologie auf Privatsphäre und individuelles Handeln 
 56:48 • 3min 




