FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Die FPÖ attackiert die freien Medien. Was tun? - #1304

Jan 22, 2025
Nina Horaczek, FALTER-Chefreporterin und Expertin für die FPÖ, diskutiert die alarmierenden Angriffe der Freiheitlichen Partei auf die Medienfreiheit in Österreich. Sie beleuchtet die bedrohliche Rhetorik von Herbert Kickl, die Kontrolle über den ORF und die Verbindungen der FPÖ zu rechtsextremen Propagandamedien. Zudem wird die Rolle von sozialen Medien und FPÖ-TV als Teil ihrer Medienstrategie analysiert. Horaczek zieht Parallelen zur Medienlandschaft in den USA und thematisiert die Untätigkeit der ÖVP gegenüber diesen Entwicklungen.
24:00

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die FPÖ plant, die finanzielle Unabhängigkeit des ORF zu gefährden, was die Pressefreiheit in Österreich ernsthaft beeinträchtigen könnte.
  • Durch den Ausbau ihrer Beziehungen zu rechtsextremen Medien fördert die FPÖ die Verbreitung von Polarisierung und parteiischer Berichterstattung in der Gesellschaft.

Deep dives

Angriffe auf die Pressefreiheit

Die Freiheitlichen Politiker haben offen ihre Pläne geäußert, die Unabhängigkeit der Medien in Österreich zu untergraben. Sie streben eine Kontrolle über die Zeitungen an, indem sie Regierungsinserate verwenden, um diese gefügig zu machen. Der Verein der Chefredakteurinnen und Chefredakteure warnt vor den Folgen, die solche Maßnahmen für die Demokratie haben könnten, da sie die Pressefreiheit gefährden. Der Zeitpunkt dieser Angriffe ist besonders problematisch, da die FPÖ derzeit in Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP steht und diese Themen direkt anspricht.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app