Der Tag

Debatte um Minijobs - Acht Millionen Fehler im System?

Nov 12, 2025
Birgid Becker, Redakteurin für Wirtschafts- und Sozialpolitik, diskutiert die Vor- und Nachteile von Minijobs in Deutschland. Sie beleuchtet die aktuelle politische Debatte und mögliche Reformen, die Arbeitgeber und Beschäftigte betreffen könnten. Rebecca Barth, Korrespondentin in der Ukraine, berichtet von den dramatischen Lage in Pokrovsk, einem strategischen Ort im Ukraine-Konflikt. Sie beschreibt die Verluste und die Herausforderungen der ukrainischen Truppen sowie die strategische Bedeutung der Stadt für den Kriegverlauf.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Minijobs Prägen Den Arbeitsmarkt

  • Minijobs sind in Deutschland weit verbreitet und oft Frauen-dominiert, etwa in Handel und Gastro.
  • Das System schafft eine Parallelstruktur im Arbeitsmarkt mit sozialen Risiken.
INSIGHT

Finanzielle Anreize Für Arbeitgeber

  • Minijobs sind steuerfrei und sozialabgabenfrei für Beschäftigte, aber kosten Arbeitgeber pauschal deutlich weniger als reguläre Stellen.
  • Das macht Minijobs für Arbeitgeber attraktiv und fördert deren Nutzung statt regulärer Anstellungen.
INSIGHT

Rentennachteile Und Altersarmut

  • Minijobs verschärfen Rentenlücken, weil viele Beschäftigte keine Rentenbeiträge zahlen.
  • Das erhöht das Risiko späterer Altersarmut besonders bei Frauen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app