Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält

#50 Gib mir die Mittel, ein Ziel find ich schon selbst: Über Zieloffenheit

Jul 18, 2022
Dr. Stefan Kühl, Soziologe und Organisationstheoretiker, beleuchtet die Kunst der Zieloffenheit in Organisationen. Er erklärt, wie klare Ziele essentielle Arbeiten zuweisen, gleichzeitig aber auch Abweichungen fördern. Zieloffenheit kann Innovationen beschleunigen, indem Mitarbeitende sich an neuen Chancen orientieren. Kühl beschreibt, welche Organisationen besonders von Flexibilität profitieren, und diskutiert den Balanceakt zwischen festen Zielvorgaben und der Freiheit der Methodenwahl. Auch die Integration informeller Initiativen in formale Strukturen wird thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ziele Sind Nützlich Und Begrenzend

  • Ziele erlauben präzise Aufgabenverteilung und kaskadierende Verantwortung in Organisationen.
  • Gleichzeitig entstehen suchende Bewegungen, wenn Ziele nicht zu dogmatisch vorgegeben sind.
INSIGHT

Opportunität Als Quelle Für Strategien

  • Ohne strikte Zielvorgaben orientieren sich Mitglieder an attraktiven Opportunitäten im Umfeld.
  • Solche opportunistischen Handlungen können später zu unerwarteten strategischen Entwicklungen führen.
ADVICE

Grobe Zielvorgaben Und Nachträgliche Bewertung

  • Gebt Teams groben Handlungsraum: definiert den Organisationsraum und lasst sie sinnvolle Entscheidungen treffen.
  • Bewertet am Periodenende, ob deren Spielraum sinnvoll eingesetzt wurde.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app