Weltwoche Daily

Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Mörgeli über die Faszination Rega

Nov 1, 2025
Prof. Christoph Mörgeli, ein Experte für die Geschichte der Rega, erklärt die faszinierende Entwicklung dieser Rettungsdienstorganisation, gegründet 1952 von Fritz Bühler. Er spricht über die innovative Idee, Spitzenmedizin schnell zu Unfällen zu bringen, und erläutert die technische Evolution von Helikoptern und Ambulanzjets. Mörgeli beleuchtet die enge Zusammenarbeit mit dem Staat und die Herausforderungen als private Stiftung. Zudem wird die internationale Vorbildfunktion der Rega sowie ihre zentrale Leistung, schnelle medizinische Hilfe zu leisten, hervorgehoben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Rega Als Private Stiftung Mit Volkssupport

  • Die Rega ist eine private Stiftung, die Spitzenmedizin und Rettungsaviatik schnell zum Patienten bringt.
  • Fast 40% der Schweizer sind Gönner und sichern so Lücken, die Krankenkasse oder Unfallversicherung nicht decken.
ANECDOTE

Fritz Bühler Prägte Den Anfang

  • Fritz Bühler gründete die Rega und prägte sie als langjähriger Geschäftsführer und Spiritus Rector.
  • Seine Initiative entstand aus frühen Luftrettungsaktionen wie Gletscherbergungen und Fallschirmsprüngen.
INSIGHT

Schnelle, Dezentrale Rettungslogistik

  • Die Rega betreibt heute 20 Helikopter und drei Ambulanzjets, zentral gesteuert und dezentral stationiert an 14 Standorten.
  • Ziel ist, innerhalb von fünf Minuten zu starten und in 15 Minuten beim Unfallort zu sein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app