Shortcut – Schneller mehr verstehen

Putin, Xi und Co: Wer stoppt die Autokraten?

10 snips
Oct 7, 2025
Michael Sauga, Brüsseler Korrespondent und Autor des Buches „Der Frühling der Autokraten“, diskutiert den Aufstieg moderner Autokratien wie Putin und Xi. Er beleuchtet, wie Autokratien durch die Untergrabung unabhängiger Institutionen stabil bleiben und Parallelen zu Trumps Einfluss in den USA zieht. Außerdem analysiert er gescheiterte Autokratien wie Venezuela und erklärt, wie Autokraten kapitalistische Mechanismen nutzen. Sein Plädoyer für starke Demokratien fordert gute Regierungsführung als Schlüssel zur Resilienz gegen Autokratiefolgen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Welle Autokratischer Macht

  • Autokratien haben in vielen Ländern in den letzten Jahren an Einfluss zugenommen und verdrängen liberale Demokratien.
  • Beispiele sind Xi Jinping, Wladimir Putin, Recep Tayyip Erdogan und Viktor Orbán, die aktuell sehr stabil regieren.
INSIGHT

Aufstieg Durch Wirtschaftserfolge

  • Viele moderne Autokraten profitierten anfänglich von wirtschaftlichen Krisen und präsentierten sich als Retter.
  • Putin, Erdogan und Orbán erzielten in frühen Amtszeiten wirtschaftliche Erfolge, die ihre Machtbasis stärkten.
INSIGHT

Angriff Auf Institutionelle Unabhängigkeit

  • Demokratie besteht nicht nur aus Wahlen, sondern aus unabhängigen Institutionen wie Gerichten und Universitäten.
  • Autokraten zielen darauf ab, diese Institutionen zu kontrollieren und mit Vertrauten zu besetzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app