Das Wissen | SWR

Gesellschaft im Wandel – Wie wir Veränderungen bewältigen können

11 snips
Apr 16, 2025
Die rasanten Veränderungen in unserer Welt, wie Klimawandel und KI, werfen Fragen zur gesellschaftlichen Anpassungsfähigkeit auf. Psychologische Aspekte der Veränderungsbereitschaft und das Phänomen des Nudging werden kritisch betrachtet. Beispiele aus der Organspende zeigen, dass einfache Lösungen oft nicht ausreichen. Der emotionale Umgang mit Wandel wird thematisiert, wobei Selbstmitgefühl und Achtsamkeit zentrale Rollen spielen. Historische und aktuelle Herausforderungen zeigen, wie schrittweise Veränderungen effektive Transformationen ermöglichen können.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Ehe für alle

  • Die Ehe für alle in Deutschland zeigt einen Wandel, bei dem die Gesellschaft der Politik voraus war.
  • Angela Merkel stimmte dagegen, erkannte aber die gesellschaftliche Entwicklung an.
INSIGHT

Konservative Natur

  • Menschen sind von Natur aus konservativ, sagt Psychologe Martin Noack.
  • Unterschiedliche Persönlichkeitstypen reagieren unterschiedlich auf Wandel.
ANECDOTE

Vulkan Montserrat

  • Nach einem Vulkanausbruch auf Montserrat ignorierten Einwohner Evakuierungsanweisungen.
  • Sie klammerten sich an ihren Heimatort, trotz Lebensgefahr.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app