
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Trumps Dekrete und die Folgen: Militär an die Grenzen, Aus für grüne Energie und ein Anspruch auf den Panama-Kanal
Jan 21, 2025
In dieser Folge sprechen Annett Meiritz, Washington-Korrespondentin des Handelsblatts, und die Politikwissenschaftler Christian Lammert und Thomas Jäger über Donald Trumps Präsidentschaftsantritt 2025. Sie diskutieren seine sofort unterzeichneten Erlassbeschlüsse, wie den Austritt aus dem globalen Mindestbesteuerungsabkommen und die Rückforderung des Panama-Kanals. Jäger betont die Ungewissheit über die Ernsthaftigkeit dieser Maßnahmen und gibt Einblicke in die Verschiebung der Wirtschaftsinteressen, während Lammert die zögerlichen Zollsteigerungen analysiert.
47:27
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Trump hat über 100 Dekrete unterzeichnet, die eine klare Abkehr von internationalen Vereinbarungen und einen Fokus auf nationale Interessen signalisieren.
- Seine Einwanderungspolitik zielt darauf ab, illegale Einwanderung militärisch zu bekämpfen, was sowohl Unterstützung als auch Widerstand in der Bevölkerung hervorrufen könnte.
Deep dives
Trumps erste Amtshandlungen
Donald Trump hat nach seinem Amtsantritt in Rekordzeit über 100 Dekrete, Verordnungen und Memoranden unterzeichnet, was einen neuen Rekord für einen Präsidenten darstellt. Zu den bedeutendsten Maßnahmen zählt der Ausstieg aus der Weltgesundheitsorganisation und dem Pariser Klimaabkommen, was einen klaren Schnitt in der amerikanischen Außenpolitik darstellt. Trump hat auch einen nationalen Energienotstand ausgerufen, um die heimische Öl- und Gasindustrie zu priorisieren, sowie zahlreiche Dekrete zur Einwanderung erlassen. Dies zeigt seine entschlossene Herangehensweise, die sowohl Unterstützung als auch Widerstand in den amerikanischen Institutionen und der Bevölkerung hervorrufen könnte.