
Besser lesen mit dem FALTER #139 - Doris Knecht
13 snips
Jul 24, 2025 Doris Knecht, eine talentierte österreichische Autorin und Kolumnistin, spricht über ihren neuen Roman ‚Ja, Nein, Vielleicht‘. Sie thematisiert die Herausforderungen und Freuden des Alterns sowie das Leben in Solitude. Bei einem unerwarteten Wiedersehen im Supermarkt wird ihre Protagonistin mit der Frage konfrontiert, wie viel Platz sie für andere in ihrem komfortablen, allein geführten Leben lassen möchte. Knecht betont die Vielfalt der Lebensmodelle für Frauen und die dynamischen Beziehungsmuster, die auch im mittleren Alter relevant bleiben.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Neue Freiheit Und Plötzliche Störungen
- Die Protagonistin hat nach dem Auszug der Kinder eine neue Freiheit entdeckt und lebt zufrieden allein zwischen Stadt und Land.
- Kleine Störungen wie ein wackelnder Zahn oder eine alte Bekanntschaft bringen ihr Leben ins Wanken und fordern Entscheidungen.
Körper Als Weckruf
- Der nicht mehr zu rettende Zahn löst bei der Erzählerin das Gefühl der Endlichkeit aus und markiert erste Altersanzeichen.
- Solche körperlichen Hinweise führen zu einem generellen Nachdenken darüber, wie das Leben weitergehen soll.
Vielfältige Modelle Des Alterns
- Frauen haben heute vielfältigere Modelle des Älterwerdens und länger gesundes Leben dank Medizin und gesellschaftlichen Veränderungen.
- Das führt zu einer Suche nach Rollenvorbildern und neuen Lebensentwürfen jenseits traditioneller Erwartungen.





