Christiane Tovar ist eine Expertin im Quarks-Team, die sich mit Psychologie und Perfektionismus beschäftigt, während Sharin Santhiraraja-Abresch ebenfalls im Quarks-Team tätig ist und sich auf Akne und deren Behandlung spezialisiert hat. Sie diskutieren, wie Perfektionismus sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben kann, insbesondere auf das psychische Wohlbefinden. Zudem beleuchten sie die Herausforderungen im Umgang mit Akne und betonen die Wichtigkeit eines frühzeitigen Arztbesuchs sowie die positiven Effekte von Sport auf die Haut.
21:35
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Motivation vs. Leidensdruck
Perfektionismus kann positive Seiten haben, z.B. Motivation für Höchstleistungen.
Zu hoher Perfektionismus kann jedoch ungesund sein und zu Leidensdruck führen.
insights INSIGHT
Gesunder vs. ungesunder Perfektionismus
Gewissenhaftigkeit und hohe Ansprüche sind nicht per se schlecht.
Erst wenn das Verlangen nach Perfektion übertrieben wird und Leiden entsteht, wird es kritisch.
volunteer_activism ADVICE
Muster durchbrechen
Erkennen Sie, ob Ihr Perfektionismus ungesund ist und Ihnen schadet.
Machen Sie sich bewusst, dass Sie alte Muster durchbrechen können.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Außerdem: Akne - zu oft falsch behandelt. (10:48) Diee Folge ist ein Re-Post aus dem Herbst 2023 // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
PERFEKTIONISMUS – WIE VIEL DRUCK TUT GUT? Perfektionismus hat viele gute Seiten, aber wenn wir uns keine Fehler eingestehen können und immer alles hundertprozentig machen wollen, wird er ungesund. Autorin: Christiane Tovar
Quarks-Radio hat ausführlich über Perfektionismus berichtet. Den Link findet Ihr hier: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/quarks/wissenschaft-und-mehr/audio-spinnen---klimawandel---perfektionismus-100.html
Perfektion sollte für Eltern niemals das Ziel sein, sagt die Psychologin Franca Cerruti bei Quarks. Das komplette Interview steht in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/quarks/franca-cerutti-kinder-brauchen-ganz-normale-eltern/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWMzZGI3YjAwLTZiMzctNGUwMy04OTVlLWM3MGIzODkwZjgyMg
Wie man üben kann, weniger perfektionistisch zu sein, schreibt die Psychotherapeutische Beratungsstelle der Uni Mainz in diesem Merkblatt: https://www.pbs.uni-mainz.de/files/2018/10/Tipps-zum-Umgang-mit-Perfektionismus.pdf
AKNE – ZU OFT FALSCH BEHANDELT Fast alle treffen in ihrer Pubertät auf Akne. Warum ist der Gang in die Hautarztpraxis im Kampf gegen die Akne so wichtig? Autorin: Sharin Santhiraraja-Abresch
Wie Akne richtig erkannt und behandelt wird, zeigen die Leitlinien: https://www.dermaostschweiz.ch/wp-content/uploads/2016/10/Akne_S2k.pdf
Dass Akne mit einem erhöhten Risiko für Depression und Angststörung einhergehen kann, zeigt diese Meta-Analyse: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32088269/