

12.7. - KI-Sprachmodelle im Auto / KI in IoT-Geräten / Cyberresilienz bei der BW
Jul 12, 2025
Michael Chrisper, Forscher an der TU Graz, erklärt, wie KI-Sprachmodelle das autonome Fahren revolutionieren. Er diskutiert innovative Technologien, die Sprachinteraktionen zwischen Fahrern und Fahrzeugen ermöglichen und Sicherheitsaspekte in der Automobilindustrie beleuchten. Zudem geht es um die Optimierung von KI für ressourcenbegrenzte IoT-Geräte und deren lokale Anwendung bei kritischen Aufgaben. Chrisper thematisiert auch die Herausforderungen durch Cyberangriffe im Kontext des Ukraine-Konflikts und die Rolle von Cyberresilienz in modernen Organisationen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI revolutioniert autonomes Fahren
- KI ist der Schlüssel für flüssiges und sicheres autonomes Fahren, wie es Menschen können.
- China ist hier Europa derzeit mit der praktischen Anwendung voraus, besonders bei komplexen Situationen im Straßenverkehr.
Porsche und KI im Auto
- Porsche arbeitet an einem Sprachmodell, das mit Fahrern sprechen und selbständig Aktionen im Auto ausführen kann.
- Das Modell ermöglicht Interaktion wie im Fernsehauto "Knight Rider".
KI für IoT drastisch verkleinern
- Große KI-Modelle werden trainiert und dann für kleine Geräte stark verkleinert, um Speicher und Energie zu sparen.
- Methoden wie Pruning, Model Distillation und Subspace Networks helfen, KI effizient auf IoT-Geräten einzusetzen.