fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin cover image

fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin

#14 Eure Fragen, unsere Antworten: Teil 2 - Elektromobilität und Wärmepumpen

Jan 17, 2024
34:38

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Elektroautos als Stromspeicher durch bidirektionales Laden bieten Potenzial, aber haben regulatorische und technische Hürden.
  • Langsames Laden an Ladesäulen kann für bestimmte Nutzer praktisch sein, schnelles Laden jedoch effizienter.

Deep dives

Elektromobilität und bidirektionales Laden

Bidirektionales Laden ermöglicht nicht nur das Aufladen von Elektrofahrzeugen, sondern auch das Zurückgeben von Strom ins Netz. Dieser Ansatz wurde diskutiert, aber es stellte sich heraus, dass die Umsetzung komplex ist. Versuche zeigten, dass Elektrofahrzeuge als Stromspeicher dienen könnten, jedoch bergen viele regulatorische und technische Hürden Risiken.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner