Angst vor dem großen Auftritt? Dr. Bohne zeigt, wie du in Sekunden deine Nervosität löst!
Feb 26, 2025
auto_awesome
Dr. Michael Bohne, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Entwickler der PEP-Methode, spricht über die Überwindung von Selbstzweifeln und emotionalen Blockaden. Er betont, dass Führungskräfte, Künstler und Redner ähnliche Herausforderungen meistern müssen. Dr. Bohne erläutert die fünf größten Blockaden, die uns aufhalten, und wie man Innere Stärke entwickelt, um Lampenfieber zu besiegen. Zudem erklärt er die innovative PEP-Methode als echte Alternative zur klassischen Therapie und den Schlüssel zur Selbstwirksamkeit.
Dr. Michael Bohne erklärt, dass Selbstwirksamkeit entscheidend für den persönlichen und beruflichen Erfolg ist und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten fördert.
Die Prozess- und Embodiment-fokussierte Psychologie (PEP) bietet eine neuartige Methode zur Bewältigung von emotionalen Blockaden und zur Steigerung des Selbstwerts.
Humor und Leichtigkeit werden als essentielle Haltungen hervorgehoben, um Klienten zu helfen, Herausforderungen ohne Angst und Stress zu begegnen.
Deep dives
Die Bedeutung von Selbstwirksamkeit
Selbstwirksamkeit spielt eine entscheidende Rolle für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Sie beschreibt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die Überzeugung, Einfluss auf das eigene Leben zu haben. Wenn Menschen an ihre Selbstwirksamkeit glauben, sind sie eher bereit, Herausforderungen anzunehmen und schwierige Situationen zu bewältigen. Diese innere Stärke fördert nicht nur das individuelle Wohlbefinden, sondern wirkt sich auch positiv auf die Teamdynamik und die allgemeine Leistungsfähigkeit in Unternehmen aus.
Innovative Ansätze in der Psychotherapie
Die Prozess- und Embodiment-fokussierte Psychologie (PEP) wird als eine neuartige und effektive Psychotherapiemethode vorgestellt. PEP kombiniert Körperarbeit und psychologische Interventionen, um emotionale Blockaden zu lösen und Selbstzweifel zu überwinden. Anstatt sich nur auf das Gesagte zu konzentrieren, wird die physiologische Reaktion des Klienten analysiert, um tiefere Veränderungen zu erreichen. Diese ganzheitliche Betrachtungsweise ermöglicht eine effektive Emotionsregulation und Selbstwertsteigerung, die auch für Führungskräfte und Kreative von großer Bedeutung ist.
Die Big Five Lösungsblockaden
Im Rahmen von PEP werden fünf zentrale Lösungsblockaden identifiziert, die Menschen daran hindern, in ihrer persönlichen oder beruflichen Entwicklung voranzukommen. Zu diesen Blockaden gehören Selbstvorwürfe, irreführende Fremdvorwürfe, Erwartungen an andere, Altersregression und parafunktionale Loyalitäten. Diese Dynamiken wirken oft unbewusst, haben aber einen starken Einfluss auf das Handeln und die Entscheidungen eines Individuums. Die Identifizierung und Bearbeitung dieser Blockaden ist entscheidend, um langfristige Veränderungen zu ermöglichen und den Weg zur Selbstverwirklichung zu ebnen.
Gamification in der Therapie
Gamifizierung wird als effektive Methode zur Steigerung der Motivation und des Engagements in der Psychotherapie erörtert. Indem therapeutische Prozesse spielerische Elemente integrieren, können Klienten ihre Erfahrungen als positiver und weniger belastend empfinden. Diese Herangehensweise fördert die Selbstwirksamkeit und ermöglicht eine erleichterte Emotionenregulation, die besonders in stressreichen Lebensphasen von Vorteil ist. Durch die Schaffung eines positiven Umfelds kann die Therapie effektiver gestaltet werden und Klienten sind motivierter, aktiv an ihrem persönlichen Wachstum zu arbeiten.
Die Bedeutung von Leichtigkeit und Humor
In der Therapie und im Coaching wird die Haltung von Leichtigkeit, Zuversicht und Humor als essenziell erachtet. Diese Werte helfen, eine positive Atmosphäre zu schaffen, die es Klienten ermöglicht, sich ihren Herausforderungen zu stellen, ohne von Angst und Stress überwältigt zu werden. Humor kann helfen, komplexe Themen zu entschärfen und schafft Raum für eine offene Auseinandersetzung mit belastenden Aspekten. Ein solcher Ansatz fördert nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern kann auch zu effektiveren Lösungen in der beruflichen und persönlichen Entwicklung führen.
Diese Woche widmet sich Laura von der Groeben der Frage:
Wie du fokussierter, selbstbewusster und erfolgreicher wirst – ohne Druck, sondern mit Leichtigkeit und Energie?
Klingt unmöglich? Dr. Michael Bohne beweist das Gegenteil! Er ist Psychiater, Psychotherapeut und Entwickler von PEP, einer Methode, die emotionale Blockaden löst, Selbstzweifel abbaut und deine mentale Stärke auf ein neues Level bringt. In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum Führungskräfte, Künstler und Speaker die gleichen psychologischen Herausforderungen haben – und was sie tun können
✅ Die 5 größten Blockaden, die dich ausbremsen – und wie du sie loswirst
✅ Wie du innere Stärke aufbaust und Lampenfieber oder Perfektionismus besiegst
✅ Warum klassische Therapie oft nicht reicht – und wie PEP eine echte Alternative sein kann
💡 Bonus: Dr. Bohne verrät warum Selbstwirksamkeit der Schlüssel für Erfolg ist!