Streitkräfte und Strategien

28-Punkte: Plan für gerechten Frieden? (mit Christian Schweppe)

27 snips
Nov 21, 2025
In dieser Folge sind Rebecca Barth, eine Ukraine-Korrespondentin, und Christian Schweppe, ein Investigativreporter und Buchautor, zu Gast. Rebecca analysiert den umstrittenen 28-Punkte-Friedensplan der USA und erklärt, warum er wie eine Kapitulation wirkt. Sie schildert zudem die verheerenden Folgen des russischen Luftangriffs auf Ternopil. Christian beleuchtet die Probleme des Bundeswehr-Digitalfunkprojekts, insbesondere Softwaremängel und Verzögerungen bei der Implementierung, und hinterfragt die Verantwortung von Verteidigungsminister Pistorius.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

28-Punkte-Plan Spiegelt Kreml-Forderungen

  • Der geleakte 28-Punkte-Plan schmeckt nach Kreml-Positionen und würde die Ukraine territorial und militärisch schwächen.
  • Stefan Niemann bezeichnet das Papier als eher Kapitulationsvorlage denn als Basis für gerechten Frieden.
INSIGHT

Dokument Wirr Und Ohne Umsetzungskraft

  • Rebecca Barth nennt das Dokument ein "wirres Papier" voller russischer Maximalforderungen und ohne realistische Umsetzungsmechanismen.
  • Sie betont, dass die Dynamik des Krieges dadurch faktisch unverändert bleibt.
ANECDOTE

Verdacht: Leak Als Kreml-Strategie

  • Rebecca Barth schildert, wie ein Leak offenbar im Kreml diktiert und von einem US-Vermittler weitergegeben wurde.
  • Sie beschreibt den Leak als russische Wunschvorstellung, die in Medien gelandet ist und damit Unruhe stiftet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app