

113 Sollte ein Unternehmen sich selbst gehören, Achim Hensen?
Jul 10, 2025
Achim Hensen, Mitgründer von Purpose, diskutiert die Zukunft des Unternehmensbesitzes und das Konzept des Verantwortungseigentums, das langfristige Unternehmensmissionen und Gemeinwohl betont. Er beleuchtet, wie Unternehmen wie Bosch und Patagonia erfolgreich gesellschaftliche Verantwortung mit unternehmerischem Handeln verbinden. Hensen spricht auch über die Herausforderungen einer fairen Anreizstruktur für Unternehmer und die Komplexitäten von OpenAI im Venture-Capital-Bereich. Schließlich wird die Rolle von sozialen Zielen bei der Gewinnmaximierung in Unternehmen kritisch hinterfragt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Prinzipien des Verantwortungseigentums
- Verantwortungseigentum basiert auf den Prinzipien Selbstbestimmung und Vermögensbindung.
- Kontrolle bleibt bei Treuhändern und Profite dienen rein der Unternehmensmission, nicht der Maximierung.
Erweckungsmoment bei Traumferienwohnung
- Achim Hensen erlebte, wie externe Investoren Kontrolle übernahmen, obwohl alle für den Sinn des Unternehmens arbeiteten.
- Dieses Erlebnis führte ihn zur Suche nach alternativen Eigentumsformen, die Selbstbestimmung schützen.
Sozialer Vertrag und Freiheit
- Der soziale Vertrag zwischen Unternehmer und Kapitalgeber bestimmt Freiheit und Kontrolle.
- Verantwortungseigentum ermöglicht es, Kontrolle vom Kapital zu entkoppeln und die Freiheit des Unternehmers zu bewahren.