
Österreich - die ganze Geschichte Der zerrissene Jörg Haider
12 snips
Nov 7, 2025 Oliver Rathkolb, Zeithistoriker und Professor, beleuchtet die faszinierende und umstrittene Figur Jörg Haider, der ursprünglich Schauspieler werden wollte. Er diskutiert Haiders widersprüchliche Herkunft und seine strategische Verlagerung nach Kärnten. Sein Machtmotiv und das Geschick, Themen wie Migration zu politisieren, sind weitere Schwerpunkte. Rathkolb beschreibt auch Haiders Medienstrategie der Provokation sowie die Rolle seiner loyalen Gefolgsleute. Schließlich wird Haider als prägenden Einfluss der neuen Rechten in Österreich eingeordnet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Zerrissene Biografie Als Schicksalslinie
- Jörg Haider war ein zutiefst zerrissener Politiker, geprägt von gegensätzlichen Herkunftsbiografien seiner Eltern.
- Dieses Spannungsverhältnis prägte sein ständiges Pendeln zwischen Elite-Image und Rolle als Advokat des kleinen Mannes.
Tabubrüche Als Medienstrategie
- Haider nutzte Tabubrüche systematisch, um mediale Aufmerksamkeit und politische Agenda zu erzeugen.
- Seine Provokationen machten ihn als Oppositionspolitiker konstant zum Thema in den Medien.
Vom Oberösterreicher Zum Kärntner
- Haider verlegte seine politische Basis von Oberösterreich nach Kärnten und passte sich dort schnell an.
- Sein ausgeprägtes Personengedächtnis und Volksnähe halfen ihm, sich in Kärnten durchzusetzen.

