WDR Zeitzeichen

Wie der IS-Terror das Weltkulturerbe Palmyra verwüstet

21 snips
Aug 22, 2025
Die Zerstörung der antiken Stadt Palmyra durch den IS wird eindrücklich geschildert. Die brutalen Angriffe auf das kulturelle Erbe führten zu unwiderruflichen Verlusten. Palmyra als wichtiges Handelszentrum zwischen dem römischen und persischen Imperium wird beleuchtet, ebenso wie die faszinierende Rolle von Kamele im Handel. Die Geschichte der Königin Zenobia zeigt, wie die Stadt einst florierte und schließlich im Chaos verschwand. Die skrupellosen Geschäfte mit geraubten Antiquitäten auf dem Schwarzmarkt entblößen die grauenhaften Folgen dieser Vernichtung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

IS-Übernahme Und Öffentliche Gräueltaten

  • Im Mai 2015 erobert der IS die Oasenstadt Tadmor und posiert wie antike Feldherren auf Pickup-Ladeflächen.
  • Khalid al-Assad, langjähriger Direktor der antiken Verwaltung, wird öffentlich enthauptet vor Zuschauern im römischen Theater von Palmyra.
INSIGHT

Gezielte Zerstörung Kulturerbes Sichtbar

  • Drei Monate nach der Eroberung beginnt der IS mit der gezielten Sprengung monumentaler Ruinen wie dem Bel-Tempel.
  • Satellitenbilder nach der Vertreibung offenbaren das volle Ausmaß der Zerstörung und den Verlust unschätzbarer Kulturgüter.
INSIGHT

Antikenhandel Finanziert Terror

  • Der Islamische Staat verkauft Münzen, Gold und Statuetten über das Darknet auf dem internationalen Schwarzmarkt.
  • Michael Sommer betont, dass es ausreichend skrupellose Sammler als Abnehmer gibt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app