

Bürgerkrieg im Sudan: die ignorierte Katastrophe
10 snips Sep 6, 2025
Ramin Sina, ARD-Korrespondent aus Kairo, thematisiert die ignoriere humanitäre Krise im Sudan, wo seit zwei Jahren ein brutaler Bürgerkrieg herrscht. Er erklärt, warum dieser Konflikt international kaum Beachtung findet und beleuchtet die Spannungen zwischen den Generälen Al-Burhan und Dagalow. Zain-Alabidin Al-Khatir, ein sudanesischer Flüchtling, teilt seine Erfahrungen und beschreibt, wie die Gewalt seinen Alltag geprägt hat. Beide sprechen über die verzweifelte Lage der Menschen und die Hoffnung auf Frieden und Wiederaufbau.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Ignorierte Humanitäre Katastrophe
- Die UN nennt den Sudan die größte humanitäre Katastrophe der Gegenwart mit Millionen Geflüchteten und Hungernden.
- Dennoch erreichen die Weltöffentlichkeit und Medien nur sehr wenige Bilder und Berichte aus dem Land.
Zugangsbeschränkungen Für Reporter
- Journalisten bekamen lange keine Visa, sodass unabhängige Berichterstattung massiv eingeschränkt war.
- Erst zeitweise ließ das Militär Teams rein, wodurch nur gesteuerte Eindrücke möglich sind.
De-Facto-Aufteilung Des Landes
- Der Sudan ist faktisch geteilt: RSF kontrolliert große Teile im Westen und Darfur, die Armee hält wichtige Städte und Teile der Hauptstadtregion.
- Dagalow ließ sich in Teilen als Regierungschef vereidigen, der Krieg stagniert ohne politische Lösung.