Dierke & Houben. Der Führungs-Podcast.

PONTIFEX INSPIRANS: Lernen von Papst Franziskus

May 16, 2025
Die Diskussion über Papst Franziskus enthüllt, wie seine empathische Führung alle berührt, obwohl die Sprecher nicht katholisch sind. Die tiefen emotionalen Erlebnisse beim Besuch des Vatikans verdeutlichen die spirituelle Bedeutung seiner Leadership. Es geht um zeitlose Jesuitenprinzipien wie Selbstbewusstheit, Anpassungsintelligenz und Mitmenschlichkeit. Besonders hervorzuheben ist die Synodalität, die Franziskus für Kirchenreformen nutzt, und die Bedeutung persönlicher Beziehungen in der Führung. Inspirierend und relevant für heutige Zeiten!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Persönliche Erfahrung im Vatikan

  • Kai Dierke und Anke Houben besuchten mit Freunden Rom während des Pontifikats von Papst Franziskus.
  • Eine Führung hinter die Kulissen des Vatikans und die Kammer der Tränen berührten sie emotional, auch ohne katholischen Glauben.
ADVICE

Selbstreflexion als Führungsbasis

  • Selbstreflexion ist die Grundlage wirksamer Führung.
  • Frage dich immer, warum du wirklich führst und welche inneren Impulse dich leiten.
INSIGHT

Transformation ohne Identitätsbruch

  • Papst Franziskus strebte eine Kirchenreform an, ohne die Identität der katholischen Kirche zu gefährden.
  • Sein Anspruch war die Transformation der Institution im Einklang mit ihrer Tradition.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app