

Blauland: Was Kickl wirklich sagt - #1070
Jan 18, 2024
Nina Horaczek, FALTER-Chefreporterin und Expertin für FPÖ-Politik, diskutiert die Ambitionen von Herbert Kickl, den Staat und die Gesellschaft umzugestalten. Sie analysiert seine kontroverse Rhetorik zu Asyl- und Einwanderungspolitik und stellt populistische Tendenzen in den Mittelpunkt. Horaczek hinterfragt auch die Auswirkungen von Vermögensteuern auf Wiener Mieter und beleuchtet den Vorwurf des 'Klimakommunismus' in der Klimadebatte. Zudem wird die Rückkehr zu traditionellen Werten in der Bildung kritisch betrachtet.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 3min
Herbert Kickls politische Rhetorik
03:12 • 19min
Politische Rhetorik und die Auswirkungen von Vermögensteuern auf Wiener Mieter
22:18 • 3min
Klimakommunismus und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft
25:04 • 3min
Rückkehr zu traditionellen Werten in der Bildung
28:16 • 3min