AI FIRST Podcast cover image

AI FIRST Podcast

KI-Roadmaps für Unternehmen: Wie du profitable Use Cases findest und umsetzt

Apr 18, 2025
Tobias Zwingmann, Gründer von Rapid.ai, erläutert die häufigen Gründe, warum KI-Projekte oft scheitern, und bietet zahlreiche wertvolle Insights für eine erfolgreiche Implementierung. Er stellt seinen 10K-Threshold-Ansatz vor, der hilft, messbare Erfolge zu erzielen. Zudem diskutiert er die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen IT und Fachabteilungen sowie die Wichtigkeit realistisch gesetzter Erwartungen und schrittweiser Integration von KI-Anwendungen, um Unternehmen effizienter zu gestalten.
55:28

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Mehrheit der KI-Projekte scheitert an unrealistischen Erwartungen und mangelnder Abstimmung zwischen Fachabteilungen und IT, was erfolgreiche Implementierung erschwert.
  • Unternehmen sollten konkrete, gegenwärtige Probleme identifizieren, um den Nutzen von KI-Anwendungen zu maximieren und echte Mehrwerte zu schaffen.

Deep dives

Die Herausforderung der KI-Integration

Die Mehrheit der KI-Projekte scheitert häufig an unrealistischen Erwartungen, die von Führungskräften oder Technologielieferanten geschürt werden. Unternehmen beginnen oft mit ehrgeizigen Plänen, ohne klar zu definieren, was die Technologie in der Praxis tatsächlich leisten kann. Dazu kommen häufig mangelnde Datennutzung und fehlende Abstimmung zwischen den betroffenen Fachbereichen, was die Implementation zusätzlich erschwert. Daher ist es wichtiger, ein klares Verständnis über die Machbarkeit und die realistischen Ziele zu entwickeln, um die Projekte erfolgreich zu gestalten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner