

#288 Hegseth und die Machtdemonstration in Quantico
19 snips Oct 8, 2025
Erhard Bühler, ehemaliger NATO-General und militärischer Experte, analysiert die alarmierenden Luftangriffe Russlands auf die Ukraine. Er erörtert die Bedeutung eines außergewöhnlichen Treffens in Quantico, wo Trump und Hegseth die US-Militärführung versammelten und fragwürdige Rhetorik verwendeten. Bühler beleuchtet auch die Debatte um die möglichen Tomahawk-Lieferungen an die Ukraine und die sicherheitspolitischen Konsequenzen für die NATO. Der Podcast bietet spannende Einblicke in die aktuelle militärische Lage und die geopolitischen Implikationen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Russlands Wellenangriffe Zielen Auf Zivilbevölkerung
- Russland führt wieder wellenartige nächtliche Luftangriffe mit Hunderten Drohnen und Raketen durch.
- Ziel ist oft Terror gegen die Bevölkerung, nicht nur militärische Infrastruktur.
Angriffe Treffen Energieinfrastruktur
- Russland hat begonnen, auch Gasinfrastruktur gezielt anzugreifen, was Haushalte direkt trifft.
- EU-Hilfe und Batterieparks reduzieren Ausfallrisiken, bleiben aber begrenzt.
Abfangquoten Ballistischer Raketen Relativieren
- Ballistische Kurzstreckenraketen waren schon immer schwer abzufangen, Abschussquoten können deshalb stark schwanken.
- Die angebliche drastische Senkung der Abfangquote betrifft nur sehr wenige Eiskander-Fälle und relativiert sich dadurch.