Geist.Zeit

Wie wandelte sich der biblische Gott zu dem einen Gott?

7 snips
Nov 24, 2024
Professor Konrad Schmid, ein renommierter Experte für das Alte Testament, taucht tief in die Evolution des biblischen Gottes ein. Er erläutert, wie sich die Vorstellung von einem polytheistischen zu einem monotheistischen Glauben in einem von Großmächten bedrängten Volk entwickelte. Die Verbindung zwischen Glauben und Wissenschaft steht im Fokus, während Schmid die Herausforderungen moderner Glaubenskonzepte und deren Relevanz in der heutigen Welt anspricht. Ein eindrucksvoller Blick auf religiöse Traditionen sowie die heutigen Glaubensfragen eröffnet neue Perspektiven.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Pompejus im Tempel

  • Pompejus prüfte 63 v. Chr. das Bilderverbot im Jerusalemer Tempel.
  • Er wollte feststellen, ob die Juden heimlich Götzenbilder anbeteten.
INSIGHT

Das jüdische Bilderverbot

  • Das jüdische Bilderverbot trennt strikt Gott und Welt.
  • Gott ist transzendent und nicht durch Weltliches abbildbar, Sprachbilder sind jedoch erlaubt.
INSIGHT

Bilderverbot und Schriftlichkeit

  • Das Bilderverbot förderte die Schriftlichkeit und die Entwicklung der geistigen Welt.
  • Es führte zu einer Kultur des Lesens und Denkens, besonders im protestantischen Norden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app