
AI FIRST Podcast Wie die DKB einen Digital Agent entwickelt, der einen Großteil aller Support-Anfragen löst
Oct 24, 2025
Sascha Dewald, Chief Growth Officer der DKB, teilt Einblicke in die Entwicklung eines digitalen KI-Agenten, der den Kundenservice revolutioniert. Er erläutert, wie die DKB mit GenAI begann und das Ziel, menschlichen Kontakt bis 2026 nahezu abzuschaffen. Die Nutzerpräferenzen zeigen eine Vorliebe für Suchleisten statt Chat-Bubbles. Sascha diskutiert auch Governance-Herausforderungen und den Wechsel zu 100% GenAI. Zudem zeigt er auf, wie KI in der Bankenwelt transaktionale Fähigkeiten übernehmen und die Zukunft des Bankings gestalten kann.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
KI Ist Viel Zugänglicher Geworden
- KI ist heute deutlich zugänglicher und demokratischer als 2018 trotz schneller Technologie-Sprünge.
- Das erfordert weniger Infrastruktur, aber mehr Mut und Verantwortungsbewusstsein.
Suche Statt Chat‑Bubble Verwenden
- Integriere KI lieber in die Suchleiste statt als Chat‑Bubble, wenn Nutzer präzise Antworten wollen.
- Teste iterativ mit echten Kundinnen und Kunden und sammle direkt Feedback zur Antwortqualität.
Von Regeln Zu Gen‑AI Und Stresstests
- Starte mit Regelbasiertem, aber setze schnell auf reine Gen‑AI‑Modelle für bessere Ergebnisse.
- Führe regelmäßige Prompt‑Fuzzing‑Stresstests durch, um Manipulation zu erkennen und zu beheben.


