

#8 2021 Über den ORF und die Politik - mit Alexander Wrabetz
Mar 3, 2021
Alexander Wrabetz, seit 2006 Generaldirektor des ORF, teilt seine Erfahrungen im Umgang mit politischen Interventionen und den Druck, der auf dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk lastet. Er diskutiert die Herausforderungen der Digitalisierung und die Notwendigkeit, den ORF von einem traditionellen Sender zu einer Plattform zu transformieren. Zudem beleuchtet er die Beziehung des ORF zur Politik und die Auswirkungen sozialer Medien, während er darüber nachdenkt, wie der Rundfunk sich für die Zukunft wappnen kann.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Die ambivalente Beziehung zwischen ORF und Politik
01:53 • 12min
Zukunft des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks
14:00 • 9min
Transformation der Medienlandschaft
23:26 • 18min
Die Bedeutung einer Plattform für Kultur und Streaming
41:50 • 2min
Zukünftige Herausforderungen und Entscheidungen beim ORF
43:41 • 2min