

Arzthaftungsrecht: Fehler vermeiden, rechtliche Risiken minimieren
Jan 12, 2025
Peter Gellner ist Fachanwalt für Medizinrecht und Co-Host des Podcasts "Tatort Krankenhaus". Tanina Rottmann ist Radiojournalistin und ebenfalls Co-Host. Sie diskutieren über die Bedeutung der Patientenaufklärung zur Vermeidung von Behandlungsfehlern. Beispiele aus dem Podcast verdeutlichen häufige Risiken. Dabei wird die Rolle der Haftpflichtversicherung thematisiert und der Einfluss einer klaren Dokumentation auf die rechtliche Sicherheit von Ärzten betont. Zudem werden besondere Herausforderungen, wie Sprachbarrieren, angesprochen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Der Katzenbiss-Fall
- Im Podcast "Tatort Krankenhaus" werden Fälle wie ein Katzenbiss, der zu schweren Komplikationen führte, besprochen.
- Eine Arzthelferin verhinderte dank des Podcasts Schlimmeres, indem sie einen Patienten mit Katzenbiss direkt zum Handchirurgen überwies.
Erste Schritte bei Behandlungsfehlerbeschwerden
- Kontaktieren Sie Ihren Haftpflichtversicherer bei Beschwerden.
- Dies ist wichtig, bevor Sie etwas Falsches sagen oder tun.
Entschuldigungen und Versicherungsschutz
- Entschuldigen Sie sich bei Patienten, wenn nötig, aber stimmen Sie dies zuerst mit Ihrem Versicherer ab.
- Versicherer könnten eine Entschuldigung als Schuldeingeständnis interpretieren.