Interview mit den Hosts des Podcasts „Tatort Krankenhaus – wenn Ärzte Fehler machen“: Peter Gellner, Fachanwalt für Medizinrecht und Tanina Rottmann, Radiojournalistin
Wenn die Anwältin anruft … Tipps für den Umgang mit Behandlungsfehlern
Inhaltsverzeichnis:
00:26 Intro
01:45 Aufklärung betreiben, Fehler vermeiden
03:38 Was ist ein Behandlungsfehler?
07:27 Beispiele aus dem Podcast Tatort Krankenhaus
10:13 Handlungsempfehlungen für Ärzt:innen
16:42 Dokumentation und Aufklärung
22:19 Sonderfälle: Aufklärung bei Sprachbarriere, Kindern, Demenz
25:37 Herangehensweise eines Patientenanwalts
29:16 Häufige Eingriffe mit Behandlungsfehlern
33:41 Ermessensspielraum bei Diagnosestellung
35:41 Aufklärungsverweigerung und Entlassung gegen ärztlichen Rat
39:54 Umgang mit Behandlungsfehlern von Kolleg:innen
42:21 Haftpflichtversicherungen: Potenzielle Konflikte im Umgang mit Behandlungsfehlern
48:18 Fallstricke bei der Handhabung von Behandlungsfehlern
Mehr Infos zu Bisswunden im AMBOSS-Kapitel „Akute Wunden“: https://go.amboss.com/4yy
Zur Podcastfolge „Akute Wunden: Von der Abschürfung bis zum Tierbiss“: https://go.amboss.com/09n
Zum Podcast „Tatort Krankenhaus – wenn Ärzte Fehler machen“: https://go.amboss.com/yaz
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/amboss-app
Disclaimer:
Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.
Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS SE übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartner:innen sind ausschließlich diese selbst verantwortlich – sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.
Wir wählen unsere Gesprächspartner:innen ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftliche Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer:innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.