

Bonus Automesse Shanghai – Wie es um deutsche Autos in China wirklich steht
Apr 23, 2025
Astrid Freyeisen, Reporterin, berichtet von ihren Eindrücken als sie die deutsche Automobilindustrie in China erkundete. Sie analysiert den alarmierenden Rückgang der Verkaufszahlen und erklärt, wie chinesische Elektroautos den deutschen Herstellern Konkurrenz machen. Interessante Einblicke gibt es zu innovativen Fahrzeugen von BYD und den Auswirkungen des US-Zollstreits auf deutsche Firmen. Die faszinierende Verbindung zwischen europäischer Architektur und chinesischen Technologiefirmen wird ebenfalls thematisiert, während Chinas E-Mobilitätsstrategien skizziert werden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Deutsche Verbrenner vs. chinesische E-Autos
- Deutsche Verbrenner fahren auf Chinas Straßen, jedoch dominieren chinesische Elektroautos mit grünen Nummernschildern den Markt.
- Junge Chinesen bevorzugen zunehmend heimische Marken wegen Komfort und Verfügbarkeit.
Xiaomi kopiert Porsche für China
- Xiaomi kopiert Porsche und verkauft Elektroautos zu Kampfpreisen ab ca. 33.000 Euro.
- Deutsche Autobauer klagen, weil sie mit diesen Preisen nicht konkurrieren können.
Chinesische Autos als Technologievorreiter
- Chinesische Autos haben Sprachsteuerung, große Echtzeitscreens und Komfortfeatures wie Massagesessel.
- Deutsche Autos gelten in China nicht mehr als technologisch führend.