

Forschung aktuell 29.04.2025 - komplette Sendung
6 snips Apr 29, 2025
Moritz Metz, ein Kollege von Christiane Knoll, beleuchtet die Ursachen und Folgen eines massiven Stromausfalls in Spanien und Portugal. Er erklärt, wie Überangebote an Solarstrom und technische Fehler die Infrastruktur gefährden. Zudem wird ein innovatives Projekt vorgestellt, das Drohnen und Künstliche Intelligenz zur Suche nach vermissten Personen nutzt. Ein weiteres Thema sind Herausforderungen im Tiefseebergbau und internationale Reaktionen darauf. Schließlich wird eine interstellare Botschaft an potenzielle Aliens thematisiert, die eine besondere Verbindung zur Menschheit herstellen könnte.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kaskadeneffekt im Stromnetz
- Der Ausfall einer wichtigen 400-kV-Stromnetzverbindung Frankreich-Spanien führte zu einem Kaskadeneffekt und Stromausfällen in Spanien und Portugal. - Der europäische Stromverbund ist eigentlich auf einzelne Fehler ausgelegt, aber hier kam es zu einer dramatischen Instabilität durch mehrere Probleme zusammen.
Spanien: Netzisolierung und Erneuerbare
- Die iberische Halbinsel ist vom europäischen Stromnetz isoliert und hat schwache Leitungen zu Frankreich. - Spanien hat wenig Pufferspeicher und ein sehr hohes Niveau erneuerbarer Energien, was das Netz instabiler machen kann.
Erneuerbare Energien und Netzinstabilität
- Netze mit hohem Anteil erneuerbarer Energien sind instabiler als die mit trägen Rotationskraftwerken. - Diese Instabilität könnte die schnelle Kettenreaktion beim Stromausfall beschleunigt haben.