Rethinking Resilience

Emotionale Resilienz: Verachtung in Teams

9 snips
Apr 15, 2024
Verachtung in Teams - Eine multifaktorielle Emotion mit negativen Auswirkungen auf Empathie, Beziehungsqualität und Gesundheit. Erforschung des sozialen Panoramas von Lukas Derks und seine Verbindung zur Verachtung. Tipps zum Umgang mit Verachtung: Selbstwert stärken, Empathie fördern und offene Kommunikation. Betonung der Metta-Meditation als Mittel zur Überwindung von Verachtung und zur Schaffung von Verbundenheit.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Verachtung als Entwicklungsanzeiger

  • Verachtung ist eine starke soziale Emotion, die Distanz und Abwertung ausdrückt und Empathie hemmt.
  • Dieses Gefühl kann jedoch auch als Hinweis auf eigene Entwicklungsfelder und Selbstwertarbeit dienen.
INSIGHT

Verachtung tötet Empathie

  • Verachtung schaltet Hirnareale für Empathie aus und entmenschlicht den anderen.
  • Das blockiert den Zugang zur zwischenmenschlichen Wärme und behindert die Teamentwicklung.
ADVICE

Verachtung im Team ansprechen

  • Verachtung im Team sollte früh angesprochen werden, idealerweise nicht öffentlich, sondern in einem privaten Gespräch mit der betreffenden Person.
  • Meta-Kommunikation über den Umgang miteinander kann helfen, wieder eine gemeinsame Basis zu finden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app