Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen

Ingredient - Nach dem Pivot: Diese Learnings sind wichtig - mit Martin Böhringer, Staffbase

Sep 12, 2025
Martin Böhringer, Gründer von Staffbase und Experte für Mitarbeiter-Apps, teilt seine Erfahrungen nach dem Scheitern seines ersten Startups. Er erklärt, wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen und Kundenprobleme über Technologie zu stellen. Außerdem diskutiert er die Balance zwischen Vision und Realität sowie die Herausforderungen der Akquise großer Kunden. Ein interessanter Vergleich zwischen Chemnitz und Berlin beleuchtet, wie der Standort die Unternehmenskultur prägt. Praktische Tipps für Gründer runden das spannende Gespräch ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Vom Doktoranden Zum Gründer

  • Martin stolperte aus der Promotion in die Startup-Welt, weil ein Förderantrag abgelehnt wurde und er den Prototypen nicht fallenlassen wollte.
  • Innerhalb weniger Wochen lernte er VC-Begriffe, traf Business Angels und startete die Firma trotz fehlender ursprünglicher Planung.
ANECDOTE

Integration Vor Produkt Falschrum

  • Martins erstes Startup baute Integrationen zuerst und vernachlässigte Produktfeatures, also das Gegenteil von Slack, und hatte lange keinen Nutzerkontakt.
  • Rückblickend nennt er es "Learning by Hard Way" und erkannte viele Fehler, bevor er neu starten wollte.
ANECDOTE

Proaktives Zurückzahlen Von VC-Geldern

  • Nach Seed und Series-A investierten sie teilweise zurück, als klar wurde, dass das Geschäftsmodell nicht funktionierte, und boten das Geld proaktiv zurück an.
  • Die Firma schrumpfte auf zwölf Mitarbeiter und 1.200 Euro Monatsumsatz bevor die Entscheidung zum Schlussstrich reifte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app