

# Die Architektin Anna Heringer
Jun 19, 2025
Anna Heringer, eine international anerkannte Architektin und Pionierin des nachhaltigen Bauens, spricht über ihre Arbeiten mit lokalen Materialien in Bangladesch. Sie prognostiziert eine Rückkehr zu natürlichen Baustoffen bis 2040, die gemeinschaftliche Hilfe und authentische Architektur fördert. Heringer hebt die Vorteile von Lehm als klimaneutralem Material hervor und plädiert für partizipatives Bauen. So entstehen emotionale Bindungen zu Gebäuden und es wird ein neues Bewusstsein für ökologische sowie soziale Verantwortung geschaffen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gesundheit durch natürliche Baustoffe
- Natürlich gebaute Häuser verbessern die Raumluft und reduzieren Krankheiten wie Allergien.
- Chemisch belastete moderne Baustoffe verschwinden und schaffen gesündere Wohnumgebungen.
Lokale Baustoffe kreativ nutzen
- Nutzt lokale Baumaterialien wie Lehm und Bambus und bindet Gemeinden beim Bau ein.
- Wertschätzt Ressourcen vor Ort und verwandelt Aushubmaterial in Baumaterialien.
Bauen als Gemeinschaftserlebnis
- Anna Heringer berichtet, dass Bauen Gemeinschaft schafft und Menschen zusammenbringt.
- Früher halfen sich Nachbarn gegenseitig beim Hausbau, was soziale Bindungen förderte.